Tag: Firmware
JAILBREAK FOR OS4? :LIMERA1N
by admin on Apr..28, 2010, under iPad, iPhone, Mobile, Software
Infos hierzu gibt es noch nicht viel und schon gar nicht von Georg Hotz (Geohot), ausser der Ankündigung das OS4 erfolgreich gejailbreaked zu haben. Dennoch wurde vor kurzem die bisher unbekannte Domain limera1n.com entdeckt, registriert wie blackra1n.com von Geohot. Die Seite selbst zeigt nur den bekannten Tropfen auf schwarzem Grund, in limettenfarben. Zustätzlich im html-Quellcode: „WTF, is lime even a color?“
Wir sind gespannt was kommen wird.
iPhone OS 4.0 Präsentation am 8. April
by admin on Apr..05, 2010, under iPhone
Ausgewählte Medienvertreter haben eine Einladung für ein Sepcial Preview erhalten. Bei diesem Event 08. April 10Uhr PacificTime (17Uhr UTC bzw. 19 MESZ) wird das neue iPhone OS 4.0 mit allen Neuerungen vorgestellt. Man darf gespannt sein.
Wo wird es hingehen mit dem iPhone OS? In 3 Tagen wissen wir mehr.
StayTuned.
f0recast – Jailbreak und Unlock möglich?
by admin on Apr..05, 2010, under iPhone, Software
Mit dem Tool f0recast von ih8sn0w, kann man sich jederzeit über die aktuelle Möglichkeit eines Jailbreaks und/oder Unlocks Auskunft geben lassen. Mit der Veröffentlichung des iPhone OS 3.1.3 ist die Verwirrung noch größer geworden. Viele Nutzer wissen nicht ob sie ihr iPhone mit der aktuell auf dem Gerät verwendeten Firmware jailbreaken können. Doch da es mittlerweile etliche iPhone-, Bootloader-, Baseband- und BootROM-Kombinationen gibt, ist die Antwort im Internet meist schwer zu finden.
Dieses WindowsTool, teilt dem Nutzer direkt mit, ob ein Jailbreak und/oder Unlock des an den PC angeschlossenen Geräts möglich ist oder nicht. Desweiteren zeigt f0recast direkt die Baseband- und Bootloader-Version des Geräts an:
Ebenso wird gegebenenfalls auf das zu verwendenden Programm hingewiesen. Voraussetzungen für das Programm sind das Microsoft .NET Framework und iTunes in Version 9.0 oder höher.
Apple reagiert: iPhone Hacker ausgesperrt
by admin on Feb..15, 2010, under iPhone, Software
Wir erinnern uns: Vor ein paar Tagen hat via Twitter ein User namens sherif_hashim bekanntgegeben eine Sicherheitslücke im aktuellen Baseband der Firmware 3.1.2 gefunden zu haben. Dies wurde dann auch wenige Zeit später vom Dev Team bestätigt, denen der Hack zur Verfügung gestellt wurde. (wird momentan nicht veröffentlicht, um Apple nicht zu einem Patch vor dem Release von FW 3.2 zu bewegen). Was ist nun passiert. Als sich nun sherif_hasim mit seinem iTunes Account einloggen wollte kam die Meldung: „This AppleID has been disabled for security reasons“. Apple hat wie es scheint den Account „sherif_hasim@yahoo.com“ (AppleID), gesperrt. Keine Einkäufe oder Downloads mehr mit dieser ID. Dies zeugt davon dass Apple über die Meldung sichtlich verärgert ist. Bleibt abzuwarten ob anderen iPhoneHackern z.b. Mitgliedern des Dev Teams ähnliches widerfährt. Desweiteren macht allen Anschein nach Apple gerade mobil und geht gegen Websites vor die gecrackte Apps zum Download anbieten. Noch ist nicht klar wie weit die Strategie gehen wird, ob auch Jailbreaknutzer in näherer Zeit ausgesprerrt werden.
Erster iPhone-Wurm unterwegs
by admin on Nov..09, 2009, under Mobile, Software
Nach dem letzte Woche ein Angriff via SSH im holländischen Mobilfunknetz bekannt geworden war, ist nun ein erster iPhone-Wurm unterwegs. Der Wurm ikee sucht nach jailbroken Geräte und macht es sich zu nutze dass nach der Installation von SS, das SSH Passwort in vielen Fällen nicht geändert wurde. Der Wurm loggt sich nun mit den Standartpasswörtern für die User Root und Mobile ein, kopiert sich selbst, löscht SSH, ändert das Hintergrundbild und verbreitet sich von nun an selbst. iPhonenutzern mit installiertem SSH und Standartpasswörtern sei empfohlen die Standartpasswörter für die jeweiligen User Root und Mobile zu ändern. Der Wurm verbreitet sich momentan hauptsächlich in Australien (IP Adressbereich eines australischen Providers, da aber der Quellcode eine gewisse Zeit offen im Internet zugänglich war, bleibt abzuwarten wann erste Ableger des Wurm auftauchen, mit weitaus böseren Absichten als ein Hintergrundbild zu installieren.
Wie wird das Standart Passwort geändert? HowTo:
1. In Cydia „MobileTerminal“ installieren
2. Mobile Terminal starten und als Administrator einloggen mit: su root <Eingabe aktuelles Root Passworts> (Standartpasswd: alpine)
3. passwd eingeben und neues Passwort 2x bestätigen (Achtung auf Tippfehler Passwort wird NICHT angezeigt)
4. Nun noch das Passwort des Users „mobile“ ändern, mit Eingabe von passwd mobile (nun wieder wie im Punkt 3 beschrieben neues Passwort eingeben.
That’s all!
Alternativ kann es auch via WLan mit SSH gemacht werden. Als SSH-Programm zu empfehlen ist hier WinSCP.
Sn0wday On Tuesday
by admin on Nov..03, 2009, under Software
Einen Tag eher als bisher angekündigt will Geohot seine neue Version von BlacksnOw veröffentlichen. In seinem Blog kündigt er das Release für 18Uhr CET an. Weiter soll es eine neue Version von Blackra1n geben, welche die TheringFunktion in Firmware 3.1.2 wieder zulassen soll.
„Jailbreaking and unlocking have never been easier. Go to blackra1n.com, click on the logo corresponding to your operating system, run the app, and click „make it ra1n“. When your phone reboots, you’ll see blackra1n.app. Run this, install blacksn0w, and enjoy your unlocked iPhone.“
Unlock For 05.11.07 Upcoming On Wednesday
by admin on Nov..02, 2009, under Software
Upcoming Saturday It Will BlacksnOw:
Wie Georg Hotz (aka Geohot) ins seinem Blog bekannt gab ist der voraussichtliche Releasetermin für einen neue Version von blacksn0w am kommenden Mittwoch (04.11.). Zuvor wurde spekuliert ob er nicht vielleicht die vom Onlineshops “iPhoneUnlockUK” ausgelobten 10.000$ seine Motivation war und es eine neue Version von BlackSn0w nie geben wird. Nun stellt er in seinem Blog klar: es wird ein Release mit Unlock von 05.11.07 geben – und zwar schon kommenden Samstag. Ausserdem verurteilt er alle Tittbrettfahrer die mit seinem und mit dem Release vom DevTeam Geld machen. Der Jailbreak und Unlock war bisher kostenlos und wird es auch so bleiben.
Zitat Anfang (er spricht hauptsächlich die Leute hinter iPhoneUnlockUK an, aber auch diejenigen die mit Freien Programmen Geld zu machen scheinen:
You make money selling freeware; that’s not cool, and I am in no way going to legitimize it. Seriously, the people who really lose here are the customers. These sites are full of blatant lies, claiming to have unlocks for 05.11.07 People buy them, and are told the unlock is in development, and the release date is unknown. Imagine you bought a cup of coffee and were told it’s in development? Recently, many of these sites sent out e-mails saying they made major breakthroughs and the unlock will be ready 11/04/09.
Zitat Ende:
Bleibt abzuwarten ob er seinen ReleaseTermin einhalten kann. Momentan sucht er noch nach schönen Grafiken und hält via Twitter die Community am Laufenden. Stay tuned: http://twitter.com/geohot
R.I.P. RipDev
by admin on Okt..23, 2009, under Allgemein, Software
Das russische RipDev Team verabschieden sich aus der iPhone Szene. Mit einem Blogeintrag verabschieden sie sich kurz und schmerzlos und entschuldigen sie die Umstände. Gleichzeitig geben sie bekannt dass aktuelle Neuentwicklungen eingestellt und auch keine Support für bisher verkaufte Produkte angeboten wird. Als große Softwareprojekte für das iPhone sei der Installer, Icy (Cydia Konkurrent) sowie Kali (eine Antipiratriesoftware für das iPhone) zu erwähnen. Die Applikationen sollen zwar mindestens noch ein Jahr im eigenen Repo zu finden sein, Updates oder Fehlerbereinigungen wird es allerdings nicht mehr geben.
Android 1.6 kommt auf das G1
by admin on Okt..19, 2009, under Mobile
Heute hat t-Mobil mit dem Update seines Adroid-Smartphones G1 begonnen. Wie schon beim Update auf 1.5 kommt dieses Update wieder „über die Luft“, also direkt vom Mobilfunkbetreiber. So erhält jeder G1-Kunde sukzessive die neue Firmware.
Eine verbesserte Suchfunktion, die Unterstützung von weiteren Sprachen sowie die VPN-Möglichkeit sind Hauptmerkmale der neuen Software. Ausserdem wurde der Software-Markt verbessert und Fotos und Videos bekommen nur noch ein Interface zur Steuerung und Verwaltung. Wann Updates für die bislang anderen am Markt verfügbaren Geräte angeboten werden, ist derzeit nicht bekannt.
Weitere Infos zum Update auf der t-mobile Seite.